Seit 1971 verbindet die Diözesen Graz-Seckau in der Steiermark und Masan in Südkorea eine Diözesanpartnerschaft und Freundschaft. Alljährlich wird Mitte Juni, an einem Sonntag, in allen steirischen Pfarren der „Tag von Masan“ begangen, an dem unsere Partnerschaft uns den Blick hin auf die Weltkirche öffnet. Mittlerweile heißt dieser Sonntag "Tag der Partnerschaften".
Der Arbeitskreis Masan trifft sich regelmäßig.
Natürlich ist diese Diözeanpartnerschaft auch Teil vom Netzwerk Weltkirche und soll von möglichst allen in der Diözese mitgetragen werden.
Diözesanpartnerschaft mit Bom Jesus da Lapa/Brasilien
Die ersten Adressat:innen Gottes sind die Armen und Bedrängten aller Art – bei uns und weltweit. Wir stellen uns an ihre Seite und lassen uns von ihnen berühren“, heißt es im Zukunftsbild der Katholischen Kirche Steiermark. Und: „Wir gehen in ungewohnte, fremde, nicht vertraute Lebensräume.“
In diesem Sinne hat die Diözese Graz-Seckau 2018 eine Partnerschaft mit der Diözese Bom Jesus da Lapa in Brasilien begründet. Die zeitlich begrenzte Diözesanpartnerschaft bietet für beide Seiten die Chance, voneinander zu lernen. Beim Jubiläumsfest „800 Jahre Diözese Graz-Seckau“ im Juni 2018 war Bischof João Santos Cardoso anwesend und hat mit Bischof Wilhelm Krautwaschl erste Schritte vereinbart.
Weiterführender Link