Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsangebote
  • Projektpartnerschaften
  • Diözesanpartnerschaften
  • Mitmachen
  • Materialien
  • Über uns
  • Termine Berichte
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsangebote
  • Projektpartnerschaften
  • Diözesanpartnerschaften
  • Mitmachen
  • Materialien
  • Über uns
  • Termine Berichte

Inhalt:

Aktion Familienfasttag

Wer wir sind

Die Aktion Familienfasttag ist der entwicklungspolitische Zweig der Katholischen Frauenbewegung. Sie besteht seit dem Jahr 1958 und wird jährlich österreichweit unter dem Motto teilen organisiert.

Was wir tun

Die Aktion war weltweit die erste Aktion gegen Hunger einer katholischen Organisation. Mittlerweile ist sie aber viel mehr als das: Gutes Essen für alle gewährleisten, Wandel wagen, friedensaktiv agieren, Wirtschaft fairändern, faire Arbeitsbedingungen schaffen, Bildung für alle erreichen und nachhaltig handeln zählen zu unseren Zielen, die wir zu jedem Zeitpunkt mit unseren Projektpartner*innen verfolgen. Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit ist die Förderung und Ermächtigung von Frauen.

Wie wir dabei vorgehen

Wir arbeiten mit unseren Partner*innen auf Augenhöhe zusammen und treten für ein gutes Leben sowie Menschenrechte ein. Aktuell begleiten wir 66 Projekte in unterschiedlichen Ländern des Globalen Südens, wie unter anderem auf den Philippinen, in Guatemala, Indien, Tansania, Nicaragua und Kolumbien.

https://www.teilen.at/
 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Netzwerk Weltkirche - Gemeinsam in globaler Verantwortung

Bürgergasse 2

8010 Graz

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen