Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsangebote
  • Projektpartnerschaften
  • Diözesanpartnerschaften
  • Mitmachen
  • Materialien
  • Über uns
  • Termine Berichte
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsangebote
  • Projektpartnerschaften
  • Diözesanpartnerschaften
  • Mitmachen
  • Materialien
  • Über uns
  • Termine Berichte

Inhalt:
Erwachsene

Vorträge zu Ernährungssouveränität und Religionsfreiheit

Vorträge von Welthaus Graz

WeltCafe Brasilien. Brot oder Spiele. Die sozialen Auswirkungen von Olympia und Co. mit Thomas Bauer
WeltCafe Brasilien. Brot oder Spiele. Die sozialen Auswirkungen von Olympia und Co. mit Thomas Bauer
www.zerche.at, ERNST ZERCHE

Dauer: ca. 100 min
Kosten: Auf Anfrage

Je nach Bedarf können Vorträge zu den Themenbereichen Ernährungssouveränität und Religionsfreiheit gestaltet werden.
Jeweils im Frühling und im Herbst sind ProjektpartnerInnen aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder Osteuropa hier, mit denen wir gerne Begegungsmöglichkeiten und Vorträge organisieren.

Kontakt: Karin Mauser karin.mauser@welthaus.at

Weitere Infos und Kontakt

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Netzwerk Weltkirche - Gemeinsam in globaler Verantwortung

Bürgergasse 2

8010 Graz

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen